Antworten auf häufig
gestellte Fragen

Ich lege Wert auf eine gute Struktur in den Coachingabläufen vom Erstkontakt bis zur Nachbegleitung. Ich versuche Klarheit zu schaffen, wo persönliche und methodische Möglichkeiten für den Klienten liegen. Ich verfüge über eine Vielfalt an Abläufen und Prozessen. Verschiedene Themen werden von mir qualifiziert und nachvollziehbar für den Klienten bearbeitet. Ich verfüge über eine effektive Kommunikationsfähigkeit sowie Empathie und persönliche Erfahrungen und Coaching Kompetenz.

Ich verfolge keine eigenen Ziele und dränge meine Klienten auch nicht in eine bestimmte Richtung. Die Persönlichkeit und die Interessen des Klienten stehen bei mir immer im Mittelpunkt. Ich arbeite neutral und unabhängig damit meine Kunden durch das Coaching eine Grundorientierung bekommen, die sie selbst erarbeitet hat.

Persönlichkeitsentwicklung, berufliche Veränderung, Konflikte, Motivation, Teamentwicklung, Teamkommunikation, Stressmanagement, Gesundes Arbeiten sind meiner Erfahrung nach die häufigsten Themen in einem Coaching.

In den Räumlichkeiten von Firmen, in meinen Räumlichkeiten. Es gibt auch die Möglichkeit in externen Räumen z.B. Co-Work-Spaces, wo man sich in aller Ruhe auf das Coaching einlassen kann.
Ich biete auch Outdoor-Coaching, wo die Natur in das Coaching mit einbezogen werden kann (z.B. Wanderung auf einen Berg oder im Weinberg)

Themen, welche zu dem Wunsch nach Veränderung bei Klienten führen sind vor allem berufliche und private Umbruchsphasen

page1image13628624
  • umgehen mit Stresssituationen und Achtsamkeit durch Seminare

  • von der Fachkraft zur Führungskraft durch ein Coaching und Training

  • Gesundes Arbeiten mit Arbeitsplatzgestaltung und Umsetzung

 

Weiterentwicklung durch ein Coaching z.B.

  • Gestaltung der Work-Life-Balance / New Work in Ihrem Unternehmen

  • Milderung von Stresssituationen durch Seminare und Kurse

  • Teamentwicklung und bessere Teamkommunikation – persönliche Weiterentwicklung

  • Nachhaltigkeit durch Weiterführung von Rücken- und Entspannungkursen

  • Höhere Dynamik und Produktivität

  • erarbeitet Problemlösung wird realisiert und umgesetzt

  • Unterstützung bei der Erreichung von Zielen durch aktivieren der Selbstwirksamkeit

  • Hilfe zur Selbsthilfe

  • zielorientierte alternative Verhaltensweisen werden erprobt

  • Nachhaltigkeit durch Seminare, Workshops und Kurse

 

Kostenloses Kennenlerngespräch und Arbeitsplatzbegehung

Zwischen Erfolg im Beruf und Burnout bzw. Überforderung ist es ein schmaler Grat. Meiner Ansicht nach müssen wir umdenken und neue Wege gehen.

136+
zufriedene Kunden